Buchpräsentation „Faschismus“
Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges 1918 und dem folgenden demokratischen Frühling etablierten sich in ganz Europa – von Portugal bis ins Baltikum – rechtsextreme antidemokratische Strömungen und Herrschaftssysteme. Autoritäre und totalitäre Diktaturen der Zwischenkriegszeit lehnten sich an das „Role Model“ Italien unter Benito Mussolini an. Ideologie, politischer Anspruch und Strategie wiesen ähnliche Strukturen, aber auch eine beachtliche Vielfalt auf. All diese Bewegungen und Regime werden unter dem Begriff „Faschismus“ zusammengefasst. Was sind nun aber die Kernelemente des Faschismus? Und wie erkennt man faschistische Versatzstücke in der heutigen Politik?
Buchpräsentation mit Diskussion. Moderation: Mag.a Christine Hulatsch
Anmeldung auf www.kulturimwohnzimmer.jimdo.com
Eintritt frei!
#Wissenschaft #Buchpräsentation #Lesung #Diskussion