Der weithin anerkannte Donaustädter Chor Ars Vivendi verwöhnt auch heuer wieder Bezirksbevölkerung und Gäste mit seinem beliebten musikalischen Weihnachtsprogramm. Unter dem Motto „Kipferl, Punsch und Chorgesang“ genießtman im stimmungsvollen Rahmen der Pfarrkirche St. Georg in Kagran ein erstklassiges und abwechslungsreiches Chorprogramm….
Gesangverein Aspern
In der Kapelle Neu-Eßling findet das letzte Konzert des Donaustädter Kulturjahres 2024 statt. Der Gesangverein Aspern singt wenige Tage vor Weihnachten sowohl volkstümliche als auch klassische und internationale Advent- und Weihnachtslieder. Aus dem Weihnachtsprogramm: Adventjodler; Advent is a Leichtn; Rorate, o…
Chor Ars Vivendi
Der weithin anerkannte Donaustädter Chor Ars Vivendi verwöhnt auch heuer wieder Bezirksbevölkerung und Gäste mit seinem beliebten musikalischen Weihnachtsprogramm. Unter dem Motto „Kipferl, Punsch und Chorgesang“ genießt man im stimmungsvollen Rahmen der Pfarrkirche St. Anna in Breitenlee ein erstklassiges und abwechslungsreiches…
Musikschule Donaustadt
Die in Fachkreisen bereits gelobteMusikschule Donaustadt gastiert mit ihrem musikalischen Programm „Winterzauber“ im wundervollen Gebäude des Österreichischen Gartenbaumuseums. EINTRITT FREI! Mitwirkende: Musikschule Donaustadt #Musik #Klassik #Graetzel Fördernehmer: Karl Seidelmann
Gesangverein Aspern
In der Pfarrkirche St. Martin in Aspern findet das erste der beiden heurigen Adventkonzerte des Gesangvereins Aspern statt. Das musikalische Programm umfasst sowohl volkstümliche als auch klassische und internationale Advent- und Weihnachtslieder. Aus dem Weihnachtsprogramm: Adventjodler; Advent is a Leichtn; Rorate,…
Chor Ars Vivendi
Der weithin anerkannte Donaustädter Chor Ars Vivendi verwöhnt auch heuer wieder Bezirksbevölkerung und Gäste mit seinem beliebten musikalischen Weihnachtsprogramm. Unter dem Motto „Kipferl, Punsch und Chorgesang“ genießt man im stimmungsvollen Rahmen der Kirche St. Claret in Hirschstetten ein erstklassiges und abwechslungsreiches…
Der Nino aus Wien
Der Nino aus Wien ist gebürtiger Donaustädter und kehrt jetzt mit Band und aktuellem Album in seinen Kindheitsbezirk zurück. Und zwar auf die größte Bühne im Bezirk, jener der VHS Kulturgarage Seestadt. Als einer der führenden Vertreter der Erneuerer des „Wiener…
Blasmusik St. Georg Kagran
Im Vereinsjahr einer Blasmusikkapelle ist das alljährliche Jahreskonzert ein traditioneller Fixpunkt, wo ein Querschnitt gezeigt wird, was die Musiker*innen das Jahr über geleistet und sich erarbeitet haben. Der Blasmusikverein St. Georg Kagran, der vom Bezirk den Titel „Bezirksblasorchester Donaustadt“ erhalten hat,…
Daniel Böswirth / Anne Bennent / Otto Lechner
Die Finissage des Literaturprojekts Lyrik On Line des vielseitigen Künstlers Daniel Böswirth wird zu einer beeindruckenden Sonntagsmatinee: Ausstellung, Lesung, Musik und Begegnung. Die Gedanken und Gedichte, die bis dahin von den Menschen verfasst wurden, werden im Kunstraum Seestadt für die Besucher*innen…
16er Buam
Die 16er Buam, die beiden „urwiener“ Vollblutmusiker Patrick Rutka und Ernst Spirk, sind Virtuosen auf ihren selten gewordenen Instrumenten, der Kontragitarre und der chromatischen Knopfharmonika, das von den Wiener*innen liebevoll „Knöpferl“ genannt wird. Rutka und Spirk sind als „Packl“ – wie…